LTE-Netzausbau

Du bist unsicher, ob dein Handy LTE-fähig ist? Kein Problem: Hier kannst du es ganz einfach überprüfen.

Finde jetzt ganz einfach heraus, ob dein Smartphone startklar für Highspeed Internet und beste Sprachqualität ist:

1. IMEI auslesen
* # 0 6 #
${imeiField.violations[0]}
${form.error}
Dein Handy ist 5G-fähig – Du kannst alle Tarifbestandteile wie LTE und VoLTE voll nutzen.
Dein Handy ist 4G-fähig. Damit kannst du LTE zum Surfen voll nutzen. Überprüfe dennoch, ob du auch schon bereit für die Telefonie über LTE bist. Weitere Informationen findest du weiter unten.
Dein Handy ist 3G-fähig. Du nutzt jetzt nur noch das 2G-Netz. Wir empfehlen dir auf ein LTE- und VoLTE-fähiges Handy umzusteigen, um weiterhin mobil surfen zu können.
Dein Handy ist 2G-fähig. Dein Handy ist 2G-fähig. Wir empfehlen dir auf ein LTE- und VoLTE-fähiges Handy umzusteigen, um alle deine Tarifbestandteile voll nutzen zu können.
Zu dieser IMEI konnten wir leider keine Informationen finden.
Andere IMEI prüfen

Was du beachten solltest

Du siehst kein LTE/4G am oberen Rand deines Handy Displays?

Falls dein Handy auch nach dem Neustart kein LTE oder 4G auf dem Display anzeigt, kannst du folgende Punkte prüfen:

  • Muss LTE und VoLTE manuell in deinem Smartphone eingeschaltet werden?
  • Du siehst VoLTE in den Einstellungen nicht?
  • Wie ist das LTE-Netz in deiner Umgebung?

Muss LTE und VoLTE manuell in deinem Smartphone eingeschaltet werden?

Bei einigen Geräten lassen sich manuelle Einstellungen der Sprach- und Datenübertragung vornehmen. Mit dieser Anleitung kannst du überprüfen, ob LTE und VoLTE eingeschaltet ist.

Android Smartphones:

Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke > „VoLTE Anrufe“ aktivieren > Netzmodus auswählen

Apple Smartphones:

Einstellungen > Mobiles Netz > Datenoptionen > Sprache & Daten > LTE, VoLTE ein

Wichtig ist, dass sowohl 4G/LTE als auch VoLTE eingeschaltet sind.

Du siehst VoLTE in den Einstellungen nicht?

Dann unterstützt dein Gerät die Telefonie über LTE vermutlich nicht.

Bitte beachte, dass firmware- und modellbedingt nicht alle Android-Geräte VoLTE- bzw. WLAN-Call fähig sind. Unsicher, ob dein Handy LTE-fähig ist? Hier kannst du es überprüfen.

Aber keine Sorge: Ohne VoLTE auf dem Smartphone kannst du über den Netzstandard 2G natürlich trotzdem telefonieren. Die Telefonie über LTE bietet dir jedoch die beste Sprachqualität und überzeugt durch einen schnellen Rufaufbau. Daher empfehlen wir dir ein VoLTE-fähiges Smartphone.

Auch nach Neustart und manueller Einstellung siehst du LTE noch nicht auf deinem Handy Display?
Wie ist das LTE-Netz in deiner Umgebung?

Du surfst bei uns in bester D-Netz-Qualität. Die LTE-Versorgung im D-Netz liegt in Deutschland bei ca. 98 % der Bevölkerung. Seit der Abschaltung des 3G-Netzes surfst du mit einem 3G-fähigem Smartphone im 2G-Netz. Mit einem 4G-/5G-fähigen Smartphone kannst du im LTE-Netz surfen. Überprüfe mit unserer Netzabdeckungskarte den Empfang an deinem Wohnort.

Dein Handy ist 2G- oder 3G-fähig?

Wir empfehlen dir auf ein LTE- und VoLTE-fähiges Handy umzusteigen, um alle deine Tarifbestandteile voll nutzen zu können.

FAQ

Was ist LTE und worin liegt der Unterschied zu 3G?

LTE steht für Long Term Evolution, kurz: LTE.

LTE (4G) ist ein aktueller Mobilfunk-Standard, mit dem man in Top-Geschwindigkeit mobil im Internet surft. LTE bietet dir unterwegs so schnelles Internet wie Zuhause – einfach von unterwegs Videos und Musik streamen oder deinen Instagram Account mit neuen Fotos füttern.

LTE ermöglicht eine hohe Leistungsfähigkeit und zahlreiche Vorteile gegenüber der Vorgängertechnologie UMTS/HSDPA (3G), welche in Deutschland bereits vollständig abgeschaltet wurde.

Ein Vorteil von LTE ist die verbesserte Netzabdeckung, die wiederum höhere Geschwindigkeiten beim mobilen Surfen im Internet ermöglicht. Aber auch die Telefonie über LTE (Voice over LTE – kurz VoLTE) bietet dir eine bessere Sprachqualität und überzeugt mit einem schnelleren Rufaufbau.

Für die LTE-Nutzung ist ein 4G-fähiges Handy notwendig. Du kannst mit unserem LTE-Checker ganz einfach herausfinden, ob dein Handy 4G-fähig ist.

Was ist, wenn es bei mir kein 4G gibt?

Die Performance des 4G-Netzes wird ständig verbessert. Rund 98 % der Bevölkerung haben bereits Zugriff auf das LTE-Netz und surfen in bester D-Netz-Qualität. Du möchtest wissen, ob du mit gutem LTE-Empfang versorgt bist? Überprüfe mit unserer interaktiven Netzabdeckungskarte den Empfang an deinem Wohnort!

Kann mein Handy über LTE telefonieren (VoLTE)?

Der einfachste Weg, um das herauszufinden ist folgender: Du hast ein LTE-fähiges Handy und siehst LTE oder 4G am oberen Rand des Displays? Wenn du jetzt einen Anruf tätigst und das LTE oder 4G Symbol sichtbar bleibt kannst du über LTE telefonieren. Wenn sich das Symbol zum Beispiel zu 2G oder GSM verändert, ist dein Handy nicht VoLTE-fähig. Wir empfehlen dir auf ein LTE- und VoLTE-fähiges Handy umzusteigen, um alle deine Tarifbestandteile voll nutzen zu können.

Was ist VoLTE und WLAN Call und werden dadurch zusätzliche Kosten verursacht?

Voice over LTE (engl. für Telefonie über LTE, VoLTE) ist eine Mobilfunktechnologie, welche es ermöglicht, über das 4G-Netz Sprachtelefonie zu nutzen.

Sie bietet deutliche Verbesserungen gegenüber dem 2G-Netz, wie verringerten Stromverbrauch, verbesserte Sprachqualität und schnelleren Verbindungsaufbau.

WLAN Call oder auch WiFi Calling bezeichnet die Telefonie über WLAN.

Mit deinem Penny Mobil Tarif kannst du VoLTE und WLAN Call bereits nutzen, vorausgesetzt du nutzt ein VoLTE-fähiges Endgerät. Es fallen die üblichen Gebühren für Sprachtelefonie deines Tarifs an.

Wie kann ich LTE und VoLTE auf meinem Handy aktivieren?

Bei einigen Endgeräten lassen sich manuelle Einstellungen der Sprach- und Datenübertragung vornehmen.

Android Smartphones:

Einstellungen > Verbindungen > Mobile Netzwerke > „VoLTE Anrufe“ aktivieren > Netzmodus auswählen

Apple Smartphones:

Einstellungen > Mobiles Netz > Datenoptionen > Sprache & Daten > LTE, VoLTE ein

Wichtig ist, dass sowohl 4G/LTE als auch VoLTE eingeschaltet sind.

Unterstützt dein Smartphone LTE nicht, gibt es leider auch keine Möglichkeit, dies nachträglich zu aktivieren, da für den LTE-Empfang spezielle Hardware benötigt wird.

Wie erkenne ich, dass ich LTE zum Surfen und Telefonieren nutze?

Du siehst beim Surfen UND beim Telefonieren „LTE“ oder „4G“ am oberen Rand des Displays? Dann nutzt du schon die Vorteile von LTE und VoLTE.

Screenshot Android
Kann Penny Mobil mir bei der VoLTE Freischaltung helfen?

Wir haben bereits alle Penny Mobil Tarife für VoLTE freigeschaltet. Auf die VoLTE-Fähigkeit deines Smartphones haben wir leider keinen Einfluss.

Hängt VoLTE mit der Version des Betriebssystems zusammen?

Android Smartphones: Das ist herstellerabhängig, sodass wir keine allgemeine Aussage treffen können.

Apple Smartphones: Nein, hier ist es modellabhängig. Ab dem iPhone 6 ist das Smartphone VoLTE-fähig.

Die IMEI-Nummer ist eine 15-stellige Zahl, mit der dein Smartphone eindeutig identifiziert werden kann. Du kannst sie entweder in den Einstellungen einsehen (meist unter „System/Allgemein > Über das Telefon“) oder per GSM-Code abrufen. Gebe dazu auf den Wähltasten die Zeichenfolge *#06# ein und betätige anschließend ggf. die Anruftaste. Anschließend wird die IMEI angezeigt.

Bei Geräten mit herausnehmbaren Akku ist die IMEI zudem meist unterhalb des Akkus zu finden.